Sekundarstufe Berufsbildung
Allgemein
Die Berufspädagogik als Wissenschaft und Praxis der Berufserziehung fokussiert eine inhaltliche Qualität des Berufsbegriffs und nimmt ihren Ausgang bei der Berufskompetenz. Lernen und Lehren in der Berufsbildung stellt den Zusammenhang von Beruf - im Sinne einer umfassenden Beruflichkeit mit offenen Gestaltungselementen - und Lernen in den Mittelpunkt.
Die im Rahmen der Sekundarstufe Berufsbildung angebotenen Studien werden diesem Anspruch durch die Ausbildung in Fächerbündeln (gem. § 2 Z 8 HCV 2013), die ein stetiges Ineinandergreifen wissenschaftstheoretischer, berufspraktischer und schulpraktischer Inhalte sicherstellen, sowie durch die spezifischen Zulassungsvoraussetzungen gerecht.
Studien an der Pädagogischen Hochschule Tirol
Studien im Verbund - PH Tirol und PH Vorarlberg
Das Studium wird ausschließlich für im Dienst stehende Vertragslehrer/innen im Verbund - PH Tirol und PH Vorarlberg - angeboten.
- Duale Berufsausbildung sowie Technik und Gewerbe
- Facheinschlägige Studien ergänzendes Bachelorstudium (Berufsbildung)